Aktuelles aus dem Annaberger Land

Umfrage zum Entwicklungsprozess Annaberger Land 2014-2020 - BEFRAGUNG ABGESCHLOSSEN

--- Umfrage zum 12. Februar ausgelaufen - BEFRAGUNG ABGESCHLOSSEN ---

 

Beitrag vom 20. Januar 2021

(Mit-) Macher gesucht!

Mit dem Jahreswechsel endete in der Region Annaberger Land das Förderprogramm LEADER für den Zeitraum 2014 bis 2020, über das fast 140 Vorhaben der ländlichen Entwicklung mit rund 16,5 Millionen Euro bezuschusst wurden. Dies ist Anlass, das Erreichte auf den Prüfstand zu stellen. Was lief in den zurückliegenden Jahren gut, was könnte perspektivisch besser gemacht werden? Gefragt sind jetzt praxisnahe Hinweise und Wünsche aus der Bevölkerung zum bisherigen und zukünftigen Fördergeschehen in den Städten und Gemeinden.

Per anonymisierten Online-Fragebogen können Sie sich als interessierte Bürger*innen, kommunale und nicht kommunale Projektträger sowie in den Prozess eingebundene Prozessakteure seit 20. Januar aktiv an einer Umfrage beteiligen. Klicken Sie dazu einfach auf den für Sie zutreffenden nachstehenden Link am Ende des Textbeitrages. (Gemäß Ihrer jeweiligen individuellen Perspektive und konkreten Einbindung in den Förderprozess Annaberger Land bitten wir Sie, bei Bedarf auch mehrere, für Sie zutreffende Fragebögen zu beantworten.) Eine Beteiligung an der Umfrage ist bis zum 12. Februar 2021 möglich. Bei zusätzlichem Bedarf kann der Fragebogen auch postalisch durch die Mitarbeiter*innen des Regionalmanagements, Andi Weinhold und Steffi Haustein, vom Verein zur Entwicklung der Region Annaberger Land e.V. verschickt werden: Telefon 037343-88644.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich einzubringen, und beteiligen Sie sich an der Befragung! Ihre Mitwirkung und Ideen sind gefragt, um das Annaberger Land zukünftig weiter aufzuwerten. Nur gemeinsam und auf Augenhöhe wollen beziehungsweise können wir unsere Heimatregion noch attraktiver gestalten.

Haben Sie Interesse an der Arbeit im Annaberger Land? Sie möchten gern aktives Mitglied in unserem Verein werden? Dann sprechen Sie uns gern unkompliziert an. Unsere Region im ländlichen Raum kann gefördert werden und soll sich bestmöglich entwickeln, wenn wir es gemeinsam anpacken, um die Dörfer und Städte nachhaltig nach vorn zu bringen.

Erklärung Gebietskulisse: Zum Geltungsbereich der Region Annaberger Land gehören die Städte und Gemeinden Annaberg-Buchholz, Bärenstein, Crottendorf, Großrückerswalde, Jöhstadt, Königswalde, Mildenau, Scheibenberg, Schlettau, Sehmatal, Tannenberg, Thermalbad Wiesenbad und Wolkenstein.

Links zu den Fragebögen:

Öffentlichkeit:

Fragebogen (soscisurvey.de)

Prozessakteure:

Fragebogen (soscisurvey.de)

Projektträger kommunal:

Fragebogen (soscisurvey.de)

Projektträger nicht kommunal:

Fragebogen (soscisurvey.de)

Weiterlesen …

Grüße zum Jahreswechsel

Allen Vereinsmitgliedern, Partnern und Einwohnern unserer Region wünschen wir auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten besinnliche Weihnachten und frohe Festtage. Mögen Gesundheit, Zuversicht und Schaffenskraft Ihre Wege 2021 begleiten!

Der Vorstand sowie das Team der Geschäftsstelle

 

Hinweis: Ab 04. Januar sind wir wieder wie gewohnt erreichbar. Gern können Sie uns Ihr Anliegen bei Bedarf zwischen den Jahren auch per E-Mail an info@annabergerland.de richten - wir melden uns bei Ihnen unmittelbar im neuen Jahr zurück.

Weiterlesen …

31. Mitgliederversammlung vom 24.11.2020 im Umlaufverfahren

...Außergewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen!

Auch auf notwendige Abläufe innerhalb unseres Vereines zur Entwicklung der Region Annaberger Land e.V. hat die gegenwärtig Corona-bestimmte Phase entsprechende Auswirkungen. Die physische Durchführung unserer Mitgliederversammlung war zunächst auf den 24. November terminiert. Da es aber in Zeiten wie diesen aus gutem Grund vermieden werden sollte und zudem auch unverantwortlich ist, viele Menschen auf engstem Raum zusammenkommen zu lassen, hat sich unser Verein auf Vorstandsbeschluss dazu entschieden, die anstehende Mitgliederversammlung auf alternativem Weg durchzuführen.

Die Durchführung der 31. Mitgliederversammlung des Vereines erfolgt nunmehr in diesen Tagen im Zeitraum zwischen 24.11. und 10.12. (12 Uhr Posteingang) unter Einbeziehung und Beteiligung aller Mitglieder im schriftlichen Verfahren.

Die notwendigen Unterlagen haben alle Mitglieder im Vorfeld auf dem Postweg erhalten. Wir bitten um Beteiligung und Rücksendung des ausgefüllten Stimmzettels durch das jeweilige Mitglied bis spätestens 10. Dezember (Fristablauf Posteingang 12.00 Uhr). Dies kann erfolgen entweder per Rück-Email an info@annabergerland.de oder Rückfax an 037343-88645 sowie per Post oder in Form einer persönlichen Abgabe.

Wir bitten um rege Beteiligung im Sinne der Sicherstellung der Geschäftstätigkeit sowie der Fortführung des gemeinsamen regionalen Entwicklungsprozesses im Annaberger Land.

Bereits an dieser Stelle bedanken wir uns vorab für Ihre aktive Unterstützung des Anliegens. Bei Rückfragen oder Anmerkungen rund um die gegenwärtig laufende Mitgliederversammlung sind wir gern telefonisch unter der 037343-88644 oder via E-Mail wie gewohnt für Sie erreichbar.

Im Namen des Vorsitzenden und der Geschäftsstelle

Weiterlesen …