Vorinformationen zum LEADER-Förderprogramm 2023-2027
Allgemeine Zwischeninformation (Stand 01.03.2023)
Die Region Annaberger Land hat sich auch für die neue Förderperiode 2023 bis 2027 um den Status und die Anerkennung zum LEADER-Gebiet beworben. Als Lokale Aktionsgruppe (LAG) fungiert hierbei der Verein zur Entwicklung der Region Annaberger Land e.V. mit Sitz im Mildenauer Ortsteil Arnsfeld auch zukünftig als Träger des Regionalmanagements des LEADER-Gebietes.
Eine neue LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) als regionsspezifisches Handlungskonzept musste seitens der LAG bis Juni 2022 erarbeitet werden. Dies erfolgte gemeinsam mit Vertretern unterschiedlichster gesellschaftlicher Bereiche sowie der interessierten Öffentlichkeit. Die Strategie wurde beim Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) eingereicht und nach durchlaufener Prüfung offiziell anerkannt und genehmigt. Zudem wurde
Die neuerliche Anerkennung des Annaberger Landes als eines von insgesamt 30 LEADER-Gebieten in Sachsen erfolgte am 01. März 2023 durch den Freistaat Sachsen im Rahmen einer zentralen Veranstaltung in Limbach-Oberfrohna. In deren Rahmen gab es aus Sicht der Vertreter des Annaberger Landes zusätzlich Grund zur Freude in Form einer separaten Auszeichnung für die besondere Qualität bei der Erstellung der Entwicklungsstrategie. Diese Ehrung wurde drei der insgesamt 30 Fördergebiete Sachsens zuteil und ist zudem mit einem Sonderbudget für die Region verbunden, welches in das LEADER-Programm des jeweiligen Gebietes bis 2027 mit einfließt.
Die Umsetzung der LES durch aktive Aufruftätigkeit seitens des Regionalmanagements kann aktuell jedoch noch nicht beginnen. Wie alle anderen Regionen kann auch das Annaberger Land erst dann zur konkreten Einreichung passfähiger Projektvorhaben aufrufen, sofern auf übergeordneten Ebenen finale Rahmenbedingungen verbindlich definiert und zur Umsetzung verabschiedet wurden. Dies betrifft insbesondere die Richtlinie LEADER/2023, die bislang noch nicht in Kraft gesetzt wurde.
Neue, konkrete Fördermöglichkeiten zur Unterstützung passfähiger Projektvorhaben über das Programm LEADER Annaberger Land sollen und werden (gemäß Kenntnisstand 01.03.23) im Verlauf des Jahres 2023 wieder bestehen - dies steht fest! Jedoch ist der tatsächliche Zeitpunkt des Umsetzungsbeginns gegenwärtig noch offen.
Ganz gleich ob Privatperson, Verein, Institution, Unternehmen oder Kommune - wir informieren Sie hier an dieser Stelle und auch öffentlichkeitswirksam über regionale Medien zu gegebener Zeit über neue Erkenntnisse und Entwicklungen im Sinne der Fortsetzung des Förderprozesses LEADER für unsere Heimatregion - das Annaberger Land.
Kommen Sie unabhängig davon bei Interesse bereits gern jetzt individuell persönlich, telefonisch oder per E-Mail- Anfrage auf uns zu, wenn Sie Beratungsbedarf im Sinne einer möglichen finanziellen Unterstützung Ihres Vorhabens haben. Wie könnte Ihr aktuell noch nicht begonnenes Projekt unter bestimmten Rahmenbedingungen über das Programm LEADER profitieren? Unverbindlich beraten wir Sie zunächst in allgemeiner Form gern hinsichtlich des prinzipiell notwendigen Herangehens rund um ein potenzielles Fördervorhaben!
Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Vereines Annaberger Land e.V. mit Sitz in der Hauptstraße 91 im Mildenauer Ortsteil Arnsfeld sind unter 037343-88644 bzw. per E-Mail unter info@annabergerland.de für Sie da! Für persönliche Beratungen wird um individuelle Voranmeldung gebeten.
Zudem bietet die Internetpräsenz des Freistaates Sachsen (Themenseite "Ländlicher Raum") interessante Hintergründe der neuen Förderperiode 2023-2027, zu finden hier.
Mitgliedskommunen Fördergebiet Annaberger Land mit Nachbarregionen
