Aktive Aufrufe LEADER

Aufruf zur Einreichung von LEADER-Vorhaben bei der Lokalen Aktionsgruppe Annaberger Land bis 11.04.2025

Auf Grundlage der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) Annaberger Land 2023 - 2027 hat das Regionalmanagement des Vereines zur Entwicklung der Region Annaberger Land e. V. am 24. Februar 2025 zur Einreichung passfähiger Projektvorhaben für nachfolgende themenbezogene Bereiche (Einzelaufrufe Nr. 27 bis Nr. 37) aufgerufen. Die vollständige Projekt-Unterlagenmappe gemäß zutreffender Checkliste ist persönlich oder postalisch einzureichen bis spätestens 11. April 2025 beim Verein Annaberger Land mit Sitz in Arnsfeld. Details sind dem jeweiligen Aufruf zu entnehmen, auf den Sie sich mit Ihrem Vorhaben bewerben. Bei Rückfragen zu Inhalten oder den bereitgestellten Unterlagen kontaktieren Sie uns unter Telefon 037343-88644. Im Fall einer angestrebten Vorhabeneinreichung empfehlen wir, zu einem zielgerichteten individuellen Vorgehen frühzeitig mit uns in Verbindung zu treten.

Aufruf 27-2025-1a1:
Anpassung bestehender Einrichtungen für multifunktionale, dezentrale Nahversorgung
sowie
Um-/ Wiedernutzung leerstehender Bausubstanz zu Nahversorgungseinrichtungen
Aufruf 28-2024-1b:
Entwicklung der gesundheitlichen Versorgung
Aufruf 29-2025-1d:
Stärkung des sozialen Miteinanders und des bürgerschaftlichen Engagements
Aufruf 30-2025-1e1:
Vorhaben zur Erhöhung der Vielfalt des künstlerischen-, kulturellen- und kreativen Lebens durch Schaffung neuer Angebote
sowie
Erhalt/ Vermittlung immateriellen Kulturerbes
Aufruf 31-2025-1f:
Generationengerechte Gestaltung der Gemeinde einschl. Ver- und Entsorgung
Aufruf 32-2025-2a1:
Um-/ Wiedernutzung leerstehender Bausubstanz für gewerbliche Zwecke (Handwerk, Handel, Dienstleistung –
auch „gläserne Produktion“)
sowie
Vorhaben zur Vermarktung regionaler Produkte und/oder Ausbau/ Initiierung regionaler Vertriebsstrukturen/Wertschöpfungsketten
Aufruf 33-2025-3a:
Entwicklung landtouristischer Angebote
Aufruf 34-2025-3b1:
Um-/ Wiedernutzung leerstehender Bausubstanz zu zertifizierten Beherbergungseinrichtungen
sowie
Familienfreundliche Weiterentwicklung/Schaffung von Campingplätzen und Caravanstellplätzen
Aufruf 35-2025-4a1:
Nichtinvestive Bildungs- und/oder Informationsangebote, vor allem zu Digitalisierung, Barrierefreiheit,
Umwelt, Energie für alle Altersgruppen
Aufruf 36-2025-5a1:
Um-/ Wiedernutzung leerstehender Bausubstanz zu eigenen Wohnzwecken
Aufruf 37-2025-6:
Pflege und Entwicklung der Natur- und Kulturlandschaft einschließlich Schutz der Ressourcen
Aufruf 27-2025-1a1
Aufruf 28-2025-1b
Aufruf 29-2025-1d
Aufruf 30-2025-1e1
Aufruf 31-2025-1f
Aufruf 32-2025-2a1
Aufruf 33-2025-3a
Aufruf 34-2025-3b1
Aufruf 35-2025-4a1
Aufruf 36-2025-5a1
Aufruf 37-2025-6

Die nächsten Aufrufe werden voraussichtlich in folgenden Intervallen stattfinden:

04.06.2025 bis 22.08.2025

01.10.2025 bis 12.12.2025

Abgelaufene Aufrufe

Aufruf 26-2024-5a1
Aufruf 25-2024-4a1
Aufruf 24-2024-3b1
Aufruf 23-2024-3a
Aufruf 22-2024-2a1
Aufruf 21-2024-1f
Aufruf 20-2024-1e1
Aufruf 19-2024-1d
Aufruf 18-2024-6a1
Aufruf 17-2024-5a1
Aufruf 16-2024-3b1
Aufruf 15-2024-3a
Aufruf 14-2024-2a1
Aufruf 13-2024-1d1
Aufruf 12-2024-1a1
Aufruf 11-2024-6b1
Aufruf 10-2024-5a1
Aufruf 9-2024-3b1
Aufruf 8-2024-3a1
Aufruf 7-2024-2a1
Aufruf 6-2024-1f3
Aufruf 5-2024-1d2
Aufruf 4-2024-1d1
Aufruf 3-2023-5a1
Aufruf 2-2023-1f3
Aufruf 1-2023-1d1

 

Die abgelaufenen Aufrufe der LEADER-Förderperiode 2014-2022 befinden sich im Aufruf-Archiv.