Vereinspreis Annaberger Land

Engagiert in der Region!

Der Verein zur Entwicklung der Region Annaberger Land e. V. kann gemäß Satzung jährlich einen „Preis für besondere Leistungen bei der Entwicklung der Region“ vergeben. Auf Vorstandsbeschluss wird wertvolles Engagement honoriert und dem Preisträger in Form eines preisträgerspezifischen Präsentes mit Urkunde im Rahmen eines Regional- bzw. Ortsfestes, einer speziellen Zusammenkunft beim Preisträger, einer Mitgliederversammlung oder einer würdigen Veranstaltung des Vereines übergeben.

Der Preis wird verliehen insbesondere für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der wirtschaftlichen Entwicklung mit positiven Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, der kulturellen und touristischen Entwicklung, vorbildlicher Ortsgestaltung und fachgerechter Denkmalpflege, sozialem und gesellschaftlichem Engagement sowie innovativer Leistungen auf technischem, wissenschaftlichem oder kulturell-künstlerischem Gebiet.

Vorschläge aus der Gesellschaft mit entsprechender Begründung können alle Vereinsmitglieder an die Geschäftsstelle des Vereines richten. Der Vorstand berät in einer geschlossenen Sitzung über die Vorschläge und wählt den Preisträger per Votum entsprechend aus.

Die nachfolgende Auflistung zeigt die bisherigen Preisträger seit 1996. Per Mausklick auf die jeweilige Jahreszahl erscheint eine Fotoaufnahme der Übergabe bzw. erfolgt die direkte Weiterleitung zum Preisträger.

  • 2024: Evangelischer Schulverein Großrückerswalde e. V.
  • 2023: Kleingartenverein "Edelweiß" e. V., Tannenberg
  • 2022: Verein Altbergbau "Markus-Röhling-Stolln" Frohnau e. V.
  • 2021: Seniorenclub der Arbeiterwohlfahrt Bärenstein
  • 2020: Erzgebirgszweigverein Steinbach e. V.
  • 2019: Frau Dr. Bettina Levin, Sehmatal-Sehma
  • 2018: Heidrun Mey und Eberhard Rösch, Geyersdorf
  • 2017: Erlebnisimkerei Familien Schmiedgen und Schulze, Walthersdorf
  • 2016: Förderverein Schloss Schlettau e. V.
  • 2015: Familien- und Seniorenzentrum Cranzahl e. V.
  • 2014: imeco GmbH & Co. KG, Königswalde
  • 2013: Herr Klaus Leibiger, Ehrenfriedersdorf
  • 2012: Gasthof & Pension Brettmühle, Königswalde
  • 2011: Förderverein AmbrossGut Schönbrunn e. V.
  • 2010: Schönfelder Papierfabrik GmbH, Annaberg-Buchholz
  • 2009: Erzgebirgszweigverein Crottendorf e. V.
  • 2008: Erzgebirgszweigverein Scheibenberg e. V.
  • 2007: IG Altbergbau Dorotheastollen Cunersdorf e. V.
  • 2006: Landschaftspflegeverband 'Mittleres Erzgebirge' e. V.
  • 2005: Familie Ria und Harry Meinel, Mildenau
  • 2004: Herr Manfred Mauersberger, Steinbach
  • 2003: Hotel "Zur Rosenaue", Thermalbad Wiesenbad
  • 2002: Ökologisches Landgut, Großrückerswalde
  • 2001: Erwotex Wolltextilien GmbH, Jöhstadt
  • 2000: NORAFIN Vliesstoff GmbH, Mildenau
  • 1999: Firma POSA Möbelsysteme GmbH, Satzung
  • 1998: IG Preßnitztalbahn e. V., Jöhstadt
  • 1997: Familie Ulrichsohn, Königswalde
  • 1996: Firma Dietel Bauelemente GmbH, Jöhstadt