Sternwanderung Annaberger Land 2025 am 21.09. zum "Erzgebirgischen Thermal-Kräutertag"
Im Namen des Vereines zur Entwicklung der Region Annaberger Land e. V. sowie der Gesellschaft für Kur und Rehabilitation Thermalbad Wiesenbad mbH laden wir alle Wander- und Heimatfreunde sowie Naturliebhaber herzlich ein zur individuellen Teilnahme an der "Sternwanderung Annaberger Land" 2025 und zum Besuch des "Thermal-Kräutertages".
Alle der insgesamt 9 Wanderungen, welche von verschiedenen Startpunkten aus beginnen, werden von touristisch fachkundigen Personen geführt. Von folgenden organisierten Startpunkten bestehen Möglichkeiten zur kostenfreien Teilnahme: Ehrenfriedersdorf (Seifentalstraße/Wassertretbecken, 09:00, 9 km), Mildenau (Edeka, 10:30, 5 km), Sehma (Netto, 07:30, 15 km), Steinbach (Bahnhof, 08:30, 15 km), Neundorf (Feuerwehrgerätehaus, 09:00, 10 km), Geyer (Wanderparkplatz Ortseingang aus Richtung Zwönitz, 08:00, 14 km), Wiesa (Erbgerichtplatz Ortsmitte, 10:00, 5 km), Wolkenstein (Markt, 09:30, 12 km), Arnsfeld (Sportlerheim, 08:00, 11 km).
Telefonische Auskünfte zu den jeweiligen Wanderungen erhalten Sie beim Verein Annaberger Land unter Tel. 037343 88644.
Umrahmt wird die Ehrung der Wanderleiter auf der Bühne am Kurpavillon (voraussichtlich gegen 12:30 Uhr) musikalisch von Robby Schubert, dem "Gälner Original", welcher von etwa 12 Uhr bis 13:30 Uhr vor Ort zünftig aufspielen wird.
Von 10 bis 18 Uhr bietet der Kurpark von Thermalbad Wiesenbad einen herbstlich bunten Kräutermarkt mit Aktionen zum Deutschen Reha-Tag, Handwerksvorführungen vom Drebacher Dreschflegelverein, allerlei Erlebnissen für Kinder wie etwa Ponyreiten sowie musikalischer Umrahmung mit „Die kleine Herolder Blasmusik“ ab 15:00 Uhr.
Schließen Sie sich einer der vorgenannten Wanderrouten an und machen Sie bei einem Bummel auf dem Wiesenbader Kräutermarkt die verschiedensten Entdeckungen! Tauschen Sie sich mit Wanderfreunden anderer Vereine aus, erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Gesundheit oder schauen Sie traditionellen Handwerkstechniken zu.
Weiterführende Informationen wie u.a. das offizielle Plakat etc. erhalten Sie zudem auf Veranstaltungsseite unseres Vereines sowie darüber hinaus auf der Veranstaltungsseite der Rehaklinik Miriquidi.