AUFRUFE zur Einreichung von LEADER-Fördervorhaben gestartet / Einreichefrist 02.08.2024

Erneut themenbezogene Einzelaufrufe gestartet - Projektvorhaben werden über Programm LEADER finanziell gefördert

Zum 3. Juni 2024 ruft die LEADER-Region Annaberger Land in insgesamt sieben themenbezogenen Einzel-Aufrufen zur Einreichung passfähiger Vorhaben auf. Antragsberechtigt in Abhängigkeit des jeweiligen Themengebietes können interessierte Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, gemeinnützige Einrichtungen, Zweckverbände sowie Gebietskörperschaften sein.

Die Frist zur Einreichung der Unterlagenmappe endet am 2. August 2024 (Posteingang oder persönliche Abgabe der Unterlagenmappe beim Regionalmanagement Annaberger Land in Mildenau Ortsteil Arnsfeld, Hauptstraße 91).

Details zu den sieben konkreten Aufrufen sowie weiterführende Hintergrundinformationen erhalten Sie unter dem Menüpunkt "Förderung"/ "Aufrufe", klick hier.

 

Überblick - aufgerufen werden Maßnahmen in folgenden thematischen Bereichen:

- Aufruf 12-2024-1a1:
Anpassung bestehender Einrichtungen für multifunktionale, dezentrale Nahversorgung
sowie
Um-/ Wiedernutzung leerstehender Bausubstanz zu Nahversorgungseinrichtungen
 
- Aufruf 13-2024-1d1:
Erhalt/ Weiterentwicklung bestehender Vereinsgebäude und -anlagen
sowie
Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen inkl. Ausstattung
 
- Aufruf 14-2024-2a1:
Um-/ Wiedernutzung leerstehender Bausubstanz für gewerbliche Zwecke (Handwerk, Handel, Dienstleistung – auch „gläserne Produktion“)
sowie
Vorhaben zur Vermarktung regionaler Produkte und/oder Ausbau/ Initiierung regionaler Vertriebsstrukturen/ Wertschöpfungsketten
 
- Aufruf 15-2024-3a:
Entwicklung landtouristischer Angebote
 
- Aufruf 16-2024-3b1:
Um-/Wiedernutzung leerstehender Bausubstanz zu zertifizierten Beherbergungseinrichtungen
sowie
Familienfreundliche Weiterentwicklung/Schaffung von Campingplätzen und Caravanstellplätzen
 
- Aufruf 17-2024-5a1:
Um-/Wiedernutzung leerstehender Bausubstanz zu eigenen Wohnzwecken
 
- Aufruf 18-2024-6a1:
Konzepte und/oder Maßnahmen zur Hochwasser- und Überschwemmungsvorsorge

 

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte die Mitarbeiter des Vereines zur Entwicklung der Region Annaberger Land e.V. Das Team des zuständigen Regionalmanagements ist zu erreichen unter Tel. 037343-88644 sowie per Mail an info@annabergerland.de

Zurück